In der realen Welt ist der Prototyp dieses Panzers riesig. Für den Schreibtisch ist diese Mini Version sicherlich eher geeignet. Auf ein detailliertes Innenleben muss man allerdings verzichten.
Hersteller: | LEYI |
Set-Nummer: | 66061 |
Thema: | Military |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
Anzahl Teile: | 802 |
Anzahl Figuren: | 2 |
Modellmasse: | 22,5 x 10 x 11 cm |
Maßstab: | n/a |
Ab Alter: | 8 |
Aufbauzeit ca.: | 2,5 Stunden |
Der Aufbau




Trotz der geringen Größe dieses Modells wird das Fahrwerk aus Technikbauteilen erstellt. Bei den Laufrollen kommt von dieser Stabilität allerdings nicht viel an. Etwas Justierarbeit an den Achsen kann dieses Problem jedoch weitgehend lösen. Die Ketten laufen dennoch sehr hakelig. Zum Spielen ist das Modell daher eher weniger geeignet. Nachdem die angeschrägten Bauteile der Panzer an Front und Heck angebracht wurden, bauen wir den oberen Teil der Wanne in einem Stück.




Dieses wird dann an 4 Scharnieren mit der unteren Wanne verbunden. Als nächstes sind die Seitenschürzen an der Reihe. Diese bestehen aus einer Lage Fliesen und einer Lage Plates, die dann punktuell mit flachen Fliesen auf der Innenseite verstärkt werden. Abschließend wird nur noch der Turm gebaut, der wie die Wanne ebenfalls keinerlei Innenleben bekommt. Da die Maus komplett unbedruckt ist, können jetzt noch einfache Papieraufkleber angebracht werden. Farblich passen diese nicht perfekt und manche sehen auch eher etwas kitschig aus. Wer das nicht mag, beschränkt sich vielleicht auf einige wesentliche Teile wie das Balkenkreuz.
Fazit:
Äußerlich ist das Modell recht detailliert. Während die Wanne einigermaßen den Proportionen des Originals entspricht, ist der Turm komplett daneben. Er ist viel zu kurz und sitzt zu weit hinten. Schaut man sich den Panzer von unten an, sieht man nur ein gigantisches Loch. Hier hätte man sicher eine andere Grundkonstruktion durch Plates und ein moderates Interieur wählen können. Auf dem Schreibtisch sieht man das aber ohnehin nicht und dort ist das Modell ein nettes, günstiges Gimmick.